jemanden als freund

  • 81Geekness — Der Ausdruck Geek [giːk] (engl. umgangssprachlich für Streber, Stubengelehrter) hat sich im Laufe der Zeit gewandelt in die Bezeichnung für eine Person, die sich durch großes Interesse an wissenschaftlichen oder fiktionalen Themen auszeichnet –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82KHM 64 — Die goldene Gans ist ein Märchen (Typ 571 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 64 enthalten (KHM 64). Die Gänse Kette Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Magyar Gárda — Mitglieder der Magyar Gárda in der typischen Uniform in Békéscsaba Die Magyar Gárda (ung. Ungarische Garde) ist eine rechtsextremistische, paramilitärisch organisierte Vereinigung in Ungarn, die am 25. August 2007 aus der Partei Jobbik heraus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Des Hauses redlicher Hüter —   Wenn man jemanden als absolut zuverlässig einschätzt und ihm zutraut, einen ihm übertragenen Bereich so zu beaufsichtigen und zu führen, wie man es selbst tun würde, wird oft scherzhaft dieses Zitat aus Schillers Gedicht »Die Bürgschaft«… …

    Universal-Lexikon

  • 85ausspielen — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen * * * aus|spie|len [ au̮sʃpi:lən], spielte aus, ausgespielt <tr.; hat: 1. a) (beim… …

    Universal-Lexikon

  • 86Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schild — Jemanden auf den Schild heben: ihn an die Spitze stellen, ihn zum Führer einer Bewegung machen, ihn groß herausstellen. Die Redensart beruht auf dem altgermanischen Brauch, den neuerwählten Fürsten auf den Schild zu erheben und ihn dreimal vor… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 88Kärntnerisch (Sprache) — Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Inhaltsverzeichnis 1 Räumliche Gliederung 1.1 Mittelkärntnerisch 1.2 Oberkärntnerisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Snuff-Film — Als Snuff Film, kurz Snuff (englisch umgangssprachlich to snuff someone out = jemanden auslöschen), wird die filmische Aufzeichnung eines Mordes bezeichnet, der zum Zweck der Unterhaltung des Zuschauers in kommerzieller Absicht begangen wurde.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Freundchen — Freund·chen das; s, ; gespr; meist in (mein) Freundchen! verwendet als Anrede für jemanden (besonders ein Kind), wenn man eine Drohung ausspricht …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache