jemanden als freund

  • 51Henry Lou (Pseudonym) — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Lou Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Lou Andreas-Salomé — 1907, Fotografie von Atelier Elvira Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lou Andreas Salomé — – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lou Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Lou von Salomé — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57bezeichnen — be·zeich·nen; bezeichnete, hat bezeichnet; [Vt] 1 jemanden / etwas (als etwas) bezeichnen einer Person / Sache das richtige, zutreffende Wort zuordnen: Jemanden, der eine Wohnung mietet, bezeichnet man als ,,Mieter ; Wie bezeichnet man im… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 58Die Katze im Taubenschlag — (Originaltitel Cat Among the Pigeons) ist der 51. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 2. November 1959 im Collins Crime Club [1] und im März 1960 in den USA bei Dodd, Mead and Company [2]. Der Scherz …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Cactus Flower — Filmdaten Deutscher Titel: Die Kaktusblüte Originaltitel: Cactus Flower Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 102 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 60betrachten — be·trạch·ten; betrachtete, hat betrachtet; [Vt] 1 jemanden / etwas betrachten jemanden / etwas genau ansehen <jemanden / etwas prüfend, nachdenklich, nur flüchtig betrachten>: ein Kunstwerk, jemandes Verhalten betrachten 2 etwas irgendwie… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache