jemandem zur linken

  • 51Richard N. Perle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Richard Norman Perle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Richard Perle — Richard Norman Perle (* 16. September 1941 in New York City) ist ein US amerikanischer neokonservativer Politiker und Intellektueller, der von 1987 bis 2004 für das Defense Policy Board Advisory Committee arbeitete. Er war während der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Johannes Duns Scotus — Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Judäische Volksfront — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia