jemandem zum vorteil geraten

  • 11Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Segeln — ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Google — www.google.com/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hammer Stadtrecht — Das Gründungsprivileg der Stadt Hamm ist in einer Urkunde des Stadtgründers, Graf Adolf I. von der Mark, festgehalten, die auf Anfang November des Jahres 1213 datiert. Diese Urkunde führt das Hammer Stadtrecht auf das Lippstädter Stadtrecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hase — Ich dachte, es hätte mich ein (der) Hase geleckt: ich meinte, mir wäre ein besonderes Glück zuteil geworden. Eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte Redensart, die auch heute noch mundartlich verbreitet ist. Obersächsisch: ›Daar hat a Gesicht… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 18Wertewörter — sind Ausdrücke, die von einem festgelegten Standpunkt aus Wertungen über die Qualität und Beschaffenheit eines Phänomens erlauben sollen, insbesondere diejenigen Wertewörter, die sich auf die klassischen Untersuchungsgegenstände der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19schwimmen — lernen, wenn das Schiff gescheitert ist: eine Maßnahme ergreifen, wenn es bereits zu spät ist. Vergleiche die Redensart ›Den Brunnen zuschütten, wenn das Kalb hineingefallen ist‹, ⇨ Brunnen.{{ppd}}    Er kann auch in seichtem Wasser schwimmen: er …

    Das Wörterbuch der Idiome