jemandem etwas ansehen

  • 1Jemandem etwas am Zeug(e) flicken — Jemandem etwas am Zeug[e] flicken   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »jemandem etwas Nachteiliges nachsagen«: Sie neideten ihm seine Position und versuchten, ihm etwas am Zeuge zu flicken. Aber sein untadeliger Ruf machte es ihnen… …

    Universal-Lexikon

  • 2etwas als Freibrief für etwas ansehen — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …

    Universal-Lexikon

  • 3ansehen — ạn·se·hen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas ansehen den Blick aufmerksam auf jemanden / etwas richten ≈ anschauen 2 sich (Dat) jemanden / etwas ansehen jemanden / etwas längere Zeit aufmerksam betrachten (um ihn / es kennen zu lernen): sich die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Ansehen — Ạn·se·hen das; s; nur Sg; 1 die gute Meinung, die andere oder die Öffentlichkeit von jemandem / etwas haben ≈ Prestige <großes Ansehen bei jemandem genießen; bei jemandem in hohem Ansehen stehen> 2 ohne Ansehen der Person geschr; ohne… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5jemandem einen Freibrief für etwas geben \(auch: ausstellen\) — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …

    Universal-Lexikon

  • 6jemandem gegenwärtig sein — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein   In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… …

    Universal-Lexikon

  • 7Etwas gegenwärtig haben — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein   In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… …

    Universal-Lexikon

  • 8einen Freibrief für etwas haben — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …

    Universal-Lexikon

  • 9(K)ein Freibrief für etwas sein — [K]ein Freibrief für etwas sein; einen Freibrief für etwas haben; jemandem einen Freibrief für etwas geben (auch: ausstellen); etwas als Freibrief für etwas ansehen   Der Freibrief war früher eine Urkunde über eine erteilte Erlaubnis oder… …

    Universal-Lexikon

  • 10sich etwas gegenwärtig halten — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein   In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… …

    Universal-Lexikon