jemandem et andichten

  • 1andichten — ạn·dich·ten (hat) [Vt] jemandem etwas andichten über jemanden etwas sagen, das nicht wahr ist …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2andichten — ạn|dich|ten; jemandem etwas andichten …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3andichten — schlecht über jemanden reden; (jemandem etwas) nachsagen; lästern; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (über jemanden) herziehen * * * ạn||dich|ten 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. andichten ein Gedicht auf jmdn. machen 2. jmdm. etwas …

    Universal-Lexikon

  • 4schlecht über jemanden reden — (jemandem etwas) nachsagen; lästern; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (jemandem etwas) andichten; (über jemanden) herziehen …

    Universal-Lexikon

  • 5lästern — schlecht über jemanden reden; (jemandem etwas) nachsagen; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (jemandem etwas) andichten; (über jemanden) herziehen * * * läs|tern [ lɛstɐn]: 1. <tr.; hat (Gott oder etwas als heilig… …

    Universal-Lexikon

  • 6sich das Maul zerreißen über — schlecht über jemanden reden; (jemandem etwas) nachsagen; lästern; (jemandem etwas) andichten; (über jemanden) herziehen …

    Universal-Lexikon

  • 7herziehen — schlecht über jemanden reden; (jemandem etwas) nachsagen; lästern; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (jemandem etwas) andichten * * * her|zie|hen [ he:ɐ̯ts̮i:ən], zog her, hergezogen: 1. a) <tr.; hat (ugs.) durch Ziehen… …

    Universal-Lexikon

  • 8nachsagen — schlecht über jemanden reden; lästern; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (jemandem etwas) andichten; (über jemanden) herziehen * * * nach|sa|gen [ na:xza:gn̩], sagte nach, nachgesagt <tr.; hat: 1. (etwas, was jmd. gesagt …

    Universal-Lexikon

  • 9Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia