jemandem eine ballern

  • 1Jemandem eine ballern —   Eine geballert bekommen …

    Universal-Lexikon

  • 2jemandem eine \(auch: ein paar\) ballern — Eine (auch: ein paar) geballert bekommen; jemandem eine (auch: ein paar) ballern   Die Wendungen sind umgangssprachlich gebräuchlich in der Bedeutung »eine kräftige Ohrfeige bekommen« bzw. »jemandem eine kräftige Ohrfeige geben«: Du kriegst… …

    Universal-Lexikon

  • 3Eine \(auch: ein paar\) geballert bekommen — Eine (auch: ein paar) geballert bekommen; jemandem eine (auch: ein paar) ballern   Die Wendungen sind umgangssprachlich gebräuchlich in der Bedeutung »eine kräftige Ohrfeige bekommen« bzw. »jemandem eine kräftige Ohrfeige geben«: Du kriegst… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ball — Der Ball ist rund. Die Feststellung des bekannten Fußballtrainers Sepp Herberger wurde wegen ihrer Einfachheit zum geflügelten Wort. Sie besagt, daß beim Ballspiel alles im Fluß und nichts entschieden ist, solange der Ball rollt. Am Ball bleiben …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Drogenjargon — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia