jemandem die zunge herausstrecken

  • 1Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Zunge — Zụn·ge die; , n; 1 das bewegliche Organ im Mund, mit dem man schmeckt, die Nahrung hin und her schiebt usw <sich (Dat) auf / in die Zunge beißen; eine belegte Zunge haben> || K : Zungenspitze, Zungenwurzel 2 die ↑Zunge (1) bestimmter Tiere …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3herausstrecken — he·raus·stre·cken (hat) [Vt] 1 ↑heraus 2 jemandem die Zunge herausstrecken (meist von Kindern untereinander) jemandem die Zunge zeigen, um ihn zu ärgern oder um ihm zu zeigen, dass man ihn nicht mag o.Ä …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache