jemandem die luft abschnüren

  • 1Jemandem die Luft abschnüren — (oder: abdrücken; abschnüren)   Mit der umgangssprachlich bildlichen Wendung wird umschrieben, dass man jemanden wirtschaftlich ruiniert: Die beiden Supermärkte haben den kleinen Händlern die Luft abgedreht …

    Universal-Lexikon

  • 2Jemandem die Luft abdrehen — (oder: abdrücken; abschnüren)   Mit der umgangssprachlich bildlichen Wendung wird umschrieben, dass man jemanden wirtschaftlich ruiniert: Die beiden Supermärkte haben den kleinen Händlern die Luft abgedreht …

    Universal-Lexikon

  • 3Jemandem die Luft abdrücken — (oder: abdrücken; abschnüren)   Mit der umgangssprachlich bildlichen Wendung wird umschrieben, dass man jemanden wirtschaftlich ruiniert: Die beiden Supermärkte haben den kleinen Händlern die Luft abgedreht …

    Universal-Lexikon

  • 4Luft — Es liegt in der Luft wird von Ideen gesagt, die nur ausgesprochen zu werden brauchen, um sofort allgemeinen Anklang zu finden, etwa wie man sich gewisse Krankheitsstoffe, zumal wenn eine Seuche aufgetreten ist, als in der Luft schwebend vorstellt …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5abschnüren — ạb·schnü·ren (hat) [Vt] jemand / etwas schnürt (jemandem) etwas ab jemand / etwas unterbricht das Strömen von etwas (z.B. des Bluts in den Adern) durch Druck von außen: Der enge Kragen schnürt mir die Luft ab || hierzu Ạb·schnü·rung die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache