jemandem bei

  • 91Jemandem \(auch: einer Sache\) Geltung verschaffen —   Wer dafür sorgt, dass eine Person oder Sache respektiert wird, verschafft ihr Geltung: Der neue Polizeichef war mit dem Vorsatz angetreten, dem Gesetz in der ganzen Stadt Geltung zu verschaffen. Als Lehrerin war es ihr immer gelungen, sich bei… …

    Universal-Lexikon

  • 92Jemandem den Kopf verdrehen —   Wer einem Menschen den Kopf verdreht, bewirkt, dass sich der Betreffende in ihn/sie verliebt: Nachdem sie selbst dem Chef den Kopf verdreht hatte, heiratete sie schließlich den zweiten Buchhalter. Der folgende Beleg für die umgangssprachliche… …

    Universal-Lexikon

  • 93Jemandem eine (lange) Nase drehen \(oder: machen\) — Jemandem eine [lange] Nase drehen (oder: machen)   Die Wendung bezieht sich auf die Spottgebärde, bei der man mit den gespreizten Händen die Nase verlängert, und steht umgangssprachlich für »jemanden verspotten, auslachen«. Das folgende Beispiel… …

    Universal-Lexikon

  • 94Jemandem einen Floh ins Ohr setzen —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man jemanden einen Gedanken, Wunsch eingibt, der bei dem Betreffenden zur fixen Idee wird, ihn nicht mehr zur Ruhe kommen lässt: Lass dir nicht von diesem Burschen einen Floh ins Ohr… …

    Universal-Lexikon

  • 95Jemandem etwas \(oder: jemanden\) in die Hand \(auch: Hände\) spielen —   »Einer Person etwas in die Hand spielen« bedeutet »ihr etwas, was für sie wichtig ist, wie zufällig zukommen zu lassen«. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Reinhold Schneiders Biografie »Das Leiden des Camoes«: »Dem… …

    Universal-Lexikon

  • 96Jemandem geht ein Kirchenlicht auf —   Bei dieser Redewendung handelt es sich um eine scherzhafte Variante von »Es geht mir ein Licht auf« …

    Universal-Lexikon

  • 97Jemandem Gesellschaft leisten —   Wer einem Menschen Gesellschaft leistet, ist bei ihm, schließt sich ihm an, damit der Betreffende nicht allein ist: Sie hatte es gerne, wenn er ihr Gesellschaft leistete. Darf ich Ihnen ein wenig Gesellschaft leisten? …

    Universal-Lexikon

  • 98Jemandem hängt der Himmel voller Geigen —   Jemand, dem der Himmel voller Geigen hängt, ist schwärmerisch glücklich und sieht erwartungsvoll in die Zukunft: Sie hatte Bescheid bekommen, dass sie als Stewardess auf der Südamerikalinie fliegen würde, und der Himmel hing ihr voller Geigen.… …

    Universal-Lexikon

  • 99Jemandem nicht die Butter auf dem Brot gönnen —   Wer einem anderen nicht die Butter auf dem Brot gönnt, ist dem Betreffenden gegenüber äußerst missgünstig: Von Geschwisterliebe kann bei denen keine Rede sein, die gönnen einander nicht die Butter auf dem Brot. Die Wendung ist in der… …

    Universal-Lexikon

  • 100Jemandem passt \(auch: gefällt\) jemandes Nase nicht —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man jemanden nicht leiden kann: Nur weil dem Chef meine Nase nicht gefällt, hat er mich bei der Beförderung übergangen. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Erich Kubys Roman »Sieg! Sieg!«: »Mit… …

    Universal-Lexikon