jemandem bei

  • 51Jemandem über die Hutschnur gehen —   Bei dieser Wendung handelt es sich wahrscheinlich um eine scherzhafte Steigerung der gleichbedeutenden Fügung »jemandem bis an den Hals gehen«. Sehr fraglich ist, ob sich die Wendung ursprünglich auf Vorschriften für die Nutzung von… …

    Universal-Lexikon

  • 52jemandem wird der Boden unter den Füßen zu heiß — Jemandem brennt der Boden unter den Füßen; jemandem wird der Boden unter den Füßen zu heiß   Die Bildlichkeit dieser umgangssprachlichen Wendungen bezieht sich darauf, dass es bei einem Brand höchste Zeit ist zu flüchten, wenn bereits der Boden,… …

    Universal-Lexikon

  • 53(Jemandem) Wasser in den Wein gießen — [Jemandem] Wasser in den Wein gießen   »[Jemandem] Wasser in den Wein gießen« bedeutet »[bei jemandem] die Begeisterung dämpfen«: Ich bedaure, Ihnen Wasser in den Wein gießen zu müssen, aber vom Erlös dieser Verkäufe wird der Fiskus einen… …

    Universal-Lexikon

  • 54Bei jemandem ausgeschissen haben —   Die derbsprachliche Wendung bedeutet »jemandes Achtung oder Wohlwollen verloren haben«: Wenn die erfährt, was du über die gequatscht hast, hast du bei der ausgeschissen …

    Universal-Lexikon

  • 55Bei jemandem brennt die Sicherung durch —   Wenn bei einem Menschen die Sicherung durchbrennt, bedeutet das umgangssprachlich, dass er die Selbstbeherrschung, die Kontrolle über sich selbst verliert. Sehr anschaulich illustriert das der folgende Beleg aus Günther Prodöhls Gerichtschronik …

    Universal-Lexikon

  • 56Bei jemandem hängt der Haussegen schief —   Das sprachliche Bild bezieht sich auf die häuslichen Segenssprüche, die früher sehr beliebt waren und gewöhnlich über dem Sofa oder der Eingangstür hingen. Mit der umgangssprachlich scherzhaften Wendung wird ausgedrückt, dass es in jemandes… …

    Universal-Lexikon

  • 57Bei jemandem hat es geklingelt —   Gemeint ist hier wahrscheinlich das Klingeln des Telefons, so dass es sich um eine Variante der Wendung »der Storch hat angerufen« handelt. In der Umgangssprache wird der Ausdruck scherzhaft verwendet, wenn eine Frau schwanger ist: Seine Frau… …

    Universal-Lexikon

  • 58Bei jemandem sitzt der Pleitegeier auf dem Dach —   Das Wort »Pleitegeier« ist abgewandelt aus »Pleitegeher«, bezeichnet also ursprünglich denjenigen, der Bankrott macht. Später trat die Vorstellung von dem Aas fressenden Vogel in den Vordergrund, der vom Zugrundegehen anderer profitiert. Als… …

    Universal-Lexikon

  • 59Bei jemandem unten durch sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man jemandes Wohlwollen verscherzt hat: Seit der blöden Bemerkung ist er bei ihm unten durch …

    Universal-Lexikon

  • 60Jemandem raucht der Kopf —   Ein Mensch, dem der Kopf raucht, denkt längere Zeit angestrengt nach: Die Schüler bekamen so schwere Mathematikaufgaben, dass ihnen die Köpfe rauchten. Glaub mir, bei diesen Kreuzworträtseln raucht dir der Kopf. Sie löst in kürzester Zeit die… …

    Universal-Lexikon