jemandem bei

  • 111bei jemandem ausgespielt haben — Ausgespielt haben; bei jemandem ausgespielt haben   Wer ausgespielt hat, übt keine Macht oder keinen Einfluss mehr aus: Der Spitzel hatte ausgespielt, die Ohren der Auftraggeber waren ihm verschlossen. Wenn umgangssprachlich ausgedrückt jemand… …

    Universal-Lexikon

  • 112bei jemandem ist Mattscheibe — Mattscheibe haben; bei jemandem ist Mattscheibe   Wenn salopp ausgedrückt jemand »Mattscheibe hat« oder »bei jemandem Mattscheibe ist«, dann ist der Betreffende geistig nicht mehr voll aufnahmefähig, dann ist er leicht benommen: Ihr Freund hatte… …

    Universal-Lexikon

  • 113jemandem den Laufpass geben — Den Laufpass bekommen (auch: kriegen); jemandem den Laufpass geben   Beide Wendungen bewahren das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer Entlassung aus dem… …

    Universal-Lexikon

  • 114jemandem freie Hand lassen — Freie Hand haben; jemandem freie Hand lassen   Wer freie Hand hat, ist in seinen Entscheidungen nicht gebunden und kann nach eigenem Ermessen handeln: Der Polizeipräsident hatte bei den Verhandlungen mit den Terroristen völlig freie Hand.… …

    Universal-Lexikon

  • 115Bei jemandem an die falsche Adresse kommen \(auch: geraten\) — Sich an die richtige Adresse wenden; bei jemandem an die falsche (auch: verkehrte; unrechte, richtige) Adresse kommen (auch: geraten)   Die Wendung »sich an die richtige Adresse wenden«, wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »sich an die… …

    Universal-Lexikon

  • 116Bei jemandem an die verkehrte Adresse kommen \(auch: geraten\) — Sich an die richtige Adresse wenden; bei jemandem an die falsche (auch: verkehrte; unrechte, richtige) Adresse kommen (auch: geraten)   Die Wendung »sich an die richtige Adresse wenden«, wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »sich an die… …

    Universal-Lexikon

  • 117Bei jemandem an die unrechte Adresse kommen \(auch: geraten\) — Sich an die richtige Adresse wenden; bei jemandem an die falsche (auch: verkehrte; unrechte, richtige) Adresse kommen (auch: geraten)   Die Wendung »sich an die richtige Adresse wenden«, wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »sich an die… …

    Universal-Lexikon

  • 118Bei jemandem an die richtige Adresse kommen \(auch: geraten\) — Sich an die richtige Adresse wenden; bei jemandem an die falsche (auch: verkehrte; unrechte, richtige) Adresse kommen (auch: geraten)   Die Wendung »sich an die richtige Adresse wenden«, wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »sich an die… …

    Universal-Lexikon

  • 119bei jemandem ist der Film gerissen — Einen Filmriss haben; bei jemandem ist der Film gerissen   Beide Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und besagen, dass jemand ein Blackout hat, sich plötzlich an nichts mehr erinnern kann: Ich weiß nur noch, dass der Tee so… …

    Universal-Lexikon

  • 120bei jemandem rappelts im Karton — Nicht alle im Karton haben; bei jemandem rappelts im Karton   Die aus Berlin stammenden Wendungen gehen von »Karton« im Sinne von »Kopf« aus und bedeuten »nicht alle fünf Sinne im Kopf haben; nicht recht bei Verstand sein, verrückt sein«: Was ist …

    Universal-Lexikon