jeher

  • 101Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Flutgraben (Erfurt) — Blick von der Augustbrücke (Bahnhofstraße) flussaufwärts in den Flutgraben …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Francis Petre — Francis (Frank) William Petre (* 27. August 1847 in Petone (heute Lower Hutt); † 10. Dezember 1918 in Dunedin) zählt zu den bekanntesten neuseeländischen Architekten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die meisten seiner Bauwerke konzentrieren sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Französisch-Flandern — (französisch: Flandre (française), niederländisch: Frans Vlaanderen), auch Südflandern genannt, ist der Teil der alten Grafschaft Flandern, der jetzt zu Frankreich gehört. Es umfasst den größten Teil des Départements Nord in der Region Nord Pas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Freiburg im Breisgau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Freie Stadt Danzig — Freie Stadt Danzig …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fuchstal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Geburt Christi — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 109German Shepherd — Deutscher Schäferhund FCI Standard Nr. 166 Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde) Sektion 1: Schäferhunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Geschichte Gmundens — Gmunden ist eine Bezirkshauptstadt im österreichischen Salzkammergut und liegt an der Nordseite des Traunsees. Dieser Artikel behandelt nur die Geschichte Gmundens, für weitere Informationen siehe Hauptartikel Gmunden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia