jedwedes

  • 81Hossōshū — Hossō shū (jap. 法相宗, dt. Schule der Dharma Eigenschaften; auch Yui shiki shū, dt. Nur Bewusstseins Schule; oder auch Yuga shū, dt. Yoga Schule) ist der Name einer Schulrichtung des japanischen Buddhismus. Sie basiert wie ihr chinesisches Pendant …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hunsrück-Deutsch — Riograndenser Hunsrückisch (bras. port. hunsriqueano riograndense), Riograndensisch oder Katharinensisch ist in Südbrasilien eine weitverbreitete Minderheitensprache der deutschen Einwanderer. Sie ist eine Variante des in Teilen des Hunsrücks (um …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hunsrückdeutsch — Riograndenser Hunsrückisch (bras. port. hunsriqueano riograndense), Riograndensisch oder Katharinensisch ist in Südbrasilien eine weitverbreitete Minderheitensprache der deutschen Einwanderer. Sie ist eine Variante des in Teilen des Hunsrücks (um …

    Deutsch Wikipedia

  • 84INDUSI — Gleisschwingkreis (Gleismagnet) Fahrzeugmagnet am Triebfahrzeug nahe dem rechten Rad und der Schienenoberkante …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Induktive Zugsicherung — Gleisschwingkreis (Gleismagnet) Fahrzeugmagnet am Triebfahrzeug nahe dem rechten Rad und der Schienenoberkante …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ingrassia — Franco Franchi (eigentlich Francisco Benenato, auch als Franco Ferraù; * 28. September 1928 in Palermo; † 9. Dezember 1992 in Rom) und Ciccio Ingrassia (eigentlich Francesco I.; * 10. Oktober 1923 in Palermo; † 28. April 2003 in Rom) waren ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ist ja irre - der dreiste Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ist ja irre – der dreiste Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Joseph Furttenbach — Joseph Furttenbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung — Der Währinger Wasserturm Die Kaiser Ferdinands Wasserleitung war bis zur Errichtung der ersten Hochquellenwasserleitung die Wiener Wasserversorgung mit dem am weitesten verzweigten Rohrnetz in der Stadt Wien. Gewonnen wurde das Grundwasser im… …

    Deutsch Wikipedia