jeden morgen

  • 71Nutbuch — Grundriss des Laufes der Sterne in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Georges Simenon — Georges Simenon, 1963, Foto von Erling Mandelmann Georges Joseph Christian Simenon (* 12. Februar 1903[1] in Lüttich; † 4. September 1989 in Lausanne) war ein belgische …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 74Al Maktoum — Muhammad bin Raschid Al Maktum Muhammed bin Raschid Al Maktum (arabisch ‏محمد بن راشد آل مكتوم‎ Muhammad bin Rāschid Āl Maktūm, DMG Muḥammad b. Rāšid Āl Maktūm; * 1949 in Shindagha) ist Herrscher des Emirats …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Berthold Auerbach — Berthold Auerbach, Porträt mit Schriftprobe, Mitte 19. Jahrhundert Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Horb am Neckar, Ortsteil Nordstetten; † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Burg Wildenstein (Leibertingen) — Burg Wildenstein Die Burg vom Bandfelsen aus gesehen Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 77DEKT — Das Jerusalemkreuz ist das Logo des DEKT. Das Plakat zum Kirchentag 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Die Werwölfe von Düsterwald — Daten zum Spiel Autor Philippe des Phalliéres, Hervé Marly Grafik Alexios Tjoyas Verlag Lui Même, ProLudo, 999 Games, Asmodée Editions, Cromola Erscheinungsjahr 2001, 2003 Art Par …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Eos (Mythologie) — Eos fliegt auf ihrem Wagen über das Meer (rotfiguriger Krater aus Unteritalien, um 425 v. Chr.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Essentho — Stadt Marsberg Koordinaten: 51 …

    Deutsch Wikipedia