je bitterer die

  • 11Die Mühle am Fluss — (Originaltitel Grenser) aus dem Jahr 1999 ist ein Roman des norwegischen Schriftstellers Roy Jacobsen. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Gabriele Haefs. Deutsche Kriegsschuld und der Untergang der 6. Armee sind die beiden großen Themen dieses …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bitterer Reis — Filmdaten Deutscher Titel Bitterer Reis Originaltitel Riso amaro Produktio …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bitterer Honig — Filmdaten Deutscher Titel Bitterer Honig Originaltitel A Taste of Honey Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bitterer Beifuß — Wermut Gemeiner Wermut (Artemisia absinthium) Systematik Familie: Korbblütler (Asteraceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bitterer Bauernsenf — Bittere Schleifenblume Bittere Schleifenblume Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bitterer — Bịt|te|re(r) 〈m. 29〉 sehr bitter schmeckender Schnaps * * * Bịt|te|rer, der Bittere/ein Bitterer; des/eines Bitter[e]n; die Bitter[e]n/zwei Bittere: bitter schmeckender Schnaps …

    Universal-Lexikon

  • 17Die Brautleute — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Die bitteren Tränen der Petra von Kant — Filmdaten Originaltitel Die bitteren Tränen der Petra von Kant Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Die große Tulpenmanie — Broschüre von der Tulpenmanie in den Niederlanden, gedruckt 1637 Bei der Großen Tulpenmanie (auch Tulipomanie, Tulpenwahn, Tulpenfieber oder Tulpenhysterie) in Holland im 17. Jahrhundert wurden Tulpenzwiebeln zum Spekulationsobjekt. Es handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die Gärten Eden — Filmdaten Deutscher Titel Die Gärten Eden Originaltitel I giardini dell Eden …

    Deutsch Wikipedia