jd ist zu nichts zu gebrauchen

  • 1gebrauchen — ge·brau·chen; gebrauchte, hat gebraucht; [Vt] 1 etwas gebrauchen etwas verwenden, benutzen: Er gebraucht Fremdwörter, um die Leute zu beeindrucken 2 etwas (irgendwie) gebrauchen mit einem Werkzeug, einem Instrument o.Ä. irgendwie umgehen: Ihr… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Nichts — Nichts, adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3gebrauchen — einsetzen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; …

    Universal-Lexikon

  • 4Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eigener Herd ist Goldes wert — Seriendaten Originaltitel Eigener Herd ist Goldes Wert Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8anstellen — anmachen; einschalten; anschalten; anknipsen; aktivieren; ausfressen (umgangssprachlich); einstellen; anwerben; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; …

    Universal-Lexikon

  • 9nütze — nụ̈t·ze meist in jemand / etwas ist zu nichts nütze jemand ist einem keine Hilfe, etwas ist so, dass man nichts Sinnvolles damit tun kann ≈ jemand / etwas ist zu nichts zu gebrauchen: Viele Produkte, die die Industrie auf den Markt bringt, sind… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia