jaunet

  • 411988 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Aurèle Nicolet — (* 22. Januar 1926 in Neuchâtel) ist ein Schweizer Flötist. Aurèle Nicolet studierte am Konservatorium in Zürich bei André Jaunet (Flöte) und bei Willy Burkhard (Theorie und Tonsatz), danach, von 1945 bis 1947, am Pariser Konservatorium bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Concours de Genève — Der Concours de Genève (früher Concours international d exécution musicale de Genève, CIEM Genève genannt) ist ein internationaler Musikwettbewerb für Klavier, Gesang und andere Musikinstrumente, der jedes Jahr in Genf stattfindet. Alternierend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Liste von Flötisten — Dies ist eine Liste von Flötisten Inhaltsverzeichnis 1 Querflöte 2 Jazz Flötisten 2.1 (nicht ausschließlich) 2.2 Rock /Fusion /Funk Flötisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Martin Gebhardt — ist ein Schweizer Oboist. Geboren und aufgewachsen in Basel erhielt Gebhardt seine Ausbildung an den Musikhochschulen von Rotterdam und Zürich, wo er seine Studien 1988 bei Prof. Thomas Indermühle mit dem Konzertdiplom abschloss. Meisterkurse in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Peter-Lukas Graf — (* 5. Januar 1929 in Zürich) ist ein Schweizer Flötist. Graf studierte Flöte in Zürich bei André Jaunet sowie in Paris bei Marcel Moyse und Roger Cortet und erhielt am Conservatoire national de Paris den Ersten Preis als Flötist und das Diplom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Raphael Weidlich — (* 1948 in Berlin) ist seit 1977 Soloflötist im Deutschen Symphonie Orchester Berlin. Biographie Seinen ersten Klavierunterricht erhielt Weidlich im Alter von fünf Jahren, den ersten Flötenunterricht ab seinem 16. Lebensjahr bei Uta Waldeck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Allege-Ideal — est une association dont le but est de promouvoir la légèreté en équitation. Son appellation signifie Association pour La Légèreté en Equitation International Dressage Equitation Association for Lightness. Sommaire 1 Création 2 Buts 3… …

    Wikipédia en Français

  • 49Allege ideal — est une association dont le but est de promouvoir la légèreté en équitation. Son appellation signifie Association pour La Légèreté en Equitation International Dressage Equitation Association for Lightness. Sommaire 1 Création 2 Buts 3… …

    Wikipédia en Français

  • 50Au plaisir des dames — Q (film) Pour les articles homonymes, voir Q. Q est un film français de Jean François Davy sorti en 1974. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique …

    Wikipédia en Français