japanische

  • 111Japanische Marineluftwaffe — Flugzeuge der Japanischen Marineluftwaffe bereiten sich für den Start vom Flugzeugträger Shōkaku vor. Die Kaiserliche Japanische Marineluftwaffe (jap. 帝国海軍航空隊, Teikoku Kaigun Kōkūtai) war die Luftstreitkraft der Kaiserlich Japanischen Marine im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Japanische Geschichte — Karte Japans von Francois Caron (17. Jahrhundert) Die Geschichte Japans ist geprägt durch ein Wechselspiel von Isolation und äußeren Einflüssen. Einerseits führten sowohl die geographische Isolation als auch eine gewollte Abschließung gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Japanische Schriftzeichen — Kana und Kanji in Kalligrafie Übungen aus Kyōto Die Schrift der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Japanische Gärten — Kare san sui Zengarten im Tōfuku ji, Kyōto Tsukiyama Garten im Tōfuku ji …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Japanische Architektur — Daibutsuden im Tōdai ji, Nara Die Japanische Architektur (日本建築, Nihon kenchiku) reicht von den ersten Siedlungen der Yayoi Zeit und den großen Kofun Hügelgräbern über die chinesisch beeinflussten Bauten des klassischen und mittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Japanische Heeresluftwaffe — Nakajima Ki 84 Hayate der Kaiserlich Japanischen Heeresluftwaffe Die Kaiserliche Japanische Heeresluftwaffe (jap. 帝国陸軍航空隊, Teikoku Rikugun Kōkūtai) war die landgestützte Luftstreitkraft der Kaiserlich Japanischen Armee …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Japanische Toilette — Moderne japanische Toiletten haben ein eingebautes Bidet zur Intimreinigung Die Bedienelemente einer modernen japanischen Toilette …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Japanische Toiletten — Moderne japanische Toiletten haben ein eingebautes Bidet zur Intimreinigung Die Bedienelemente einer modernen japanischen Toilette …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Japanische Ästhetik — Vom herb bitteren (shibui) Geschmack der Dattelpflaume leitet sich die Bedeutung von Shibusa her, einem der zentralen Begriffe japanischer Ästhetik. Japanische Ästhetik bezeichnet die Prinzipien und ästhetischen Theorien, die der japanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Japanische Außenpolitik — Länder, die Botschaften aus Japan haben Die Außenpolitik Japans hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Internationale Bündnisse und Verträge 1.1 …

    Deutsch Wikipedia