jammen

  • 31Steal Your Face — Livealbum von Grateful Dead Veröffentlichung Juni 1976 Label Grateful Dead Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 32The Bar Kays — Gründung 1966 in Memphis Genre Funk Gründungsmitglieder Bass James Alexander E Gitarre, Gesang Jimmy King Schlagzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 33The Beta Band — Die Beta Band war eine schottische Musikgruppe, die ihren eigenen Stil als Folktronic bezeichnete, was eine Mischung aus Folk, Rock ’n’ Roll, Trip Hop und hemmungslos experimentellem Jammen darstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tom Araya — im Jahr 2006 Tom Araya (* 6. Juni 1961 als Tomás Enrique Araya in Viña del Mar, Chile) ist ein chilenischer Bassist, Sänger und ab den 1990er Jahren Co Songschreiber der US amerikanischen Thrash Metal Band …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Alex Bally — Carl Alexander „Alex“ Bally (* 24. Dezember 1936 in Schönenwerd) ist ein Schweizer Schlagzeuger des Modern Jazz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Backing Track — Ein Backing Track ist eine Audio oder MIDI Aufnahme, zu der Musiker spielen oder singen, um Teile zu ihrer Musik hinzuzufügen, die unpraktisch live aufzuführen wären. Einsatzbereiche Bands oder Einzelmusiker können Backing Tracks verwenden, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Breakin’ It Up, Breakin’ It Down — Livealbum von Muddy Waters, James Cotton, Johnny Winter Veröffentlichung 2007 Aufnahme 1977 Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Cab Kaye — (Foto: Dixie Solleveld) Cab Kaye (* 3. September 1921 in London als Augustus Kwamlah Quaye; † 13. März 2000 in Amsterdam) war ein britisch ghanaischer Jazz und Unterhaltungsmusiker (Gesang, Gitarre, Piano, Schlagzeug), der auch als Diplomat tätig …

    Deutsch Wikipedia

  • 39California über alles — ist ein Lied der kalifornischen Politpunk Band Dead Kennedys. Es erschien im Juni 1979 als erste Single der Band mit The Man with the Dogs auf der B Seite. Die alte Single Version ist auf dem Best Of und Raritäten Album Give Me Convenience or… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Chickenfoot (Album) — Chickenfoot Studioalbum von Chickenfoot Veröffentlichung 27. Oktober 2009 Aufnahme Dezember 2008 bis April 2009 Label …

    Deutsch Wikipedia