jahrhundertmitte

  • 31Assiniboine — Ehemaliges Stammesgebiet der Assiniboine und heutige Reservate in Montana (USA) und Saskatchewan (Kanada) Die Assiniboine (engl. Aussprache: ah SIN ah boin) sind ein Indianer Stamm Nordamerikas. Sie sprechen eine Sioux Sprache, die sehr nah mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Attisch-Delischer Seebund — Der delisch attische Seebund, kurz vor Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs. Der Attische Seebund (auch Delisch Attischer oder Attisch Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Attischer Seebund — Der delisch attische Seebund, kurz vor Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs. Der Attische Seebund (auch Delisch Attischer oder Attisch Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Avienus — Postumius Rufius Festus Avienus war ein lateinischer Dichter der 2.Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr aus Volsinii (heute Bolsena). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 3.1 Texte un …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bahnhof Neustrelitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Barockmusik — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bartolomé Esteban Murillo — Statue Murillos in Madrid. Bartolomé Esteban Murillo (* 1. Januar 1618 in Sevilla; † 3. April 1682 ebenda) war ein spanischer Maler des Barock. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bartolomé Esteban Perez Murillo — Statue Murillos in Madrid. Bartolomé Esteban Murillo (* 1. Januar 1618 in Sevilla; † 3. April 1682 ebenda) war ein spanischer Maler des Barock. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Beizkofen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia