jahrhundertmitte

  • 111Giovanni Battista Pergolesi — (* 4. Januar 1710 in Jesi, Marche; † 16. März 1736 in Pozzuoli bei Neapel; auch Pergolese geschrieben) war ein italienischer Komponist …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Giovanni Bottesini — mit seinem bevorzugten Instrument, dem auf 1716 datierten Testore Bass. Giovanni Bottesini (* 22. Dezember 1821[1] in Crema; † 7. Juli 1889 in Parma) war ein italienischer Kontrabassist …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Giovanni Pergolesi — Giovanni Battista Pergolesi Giovanni Battista Pergolesi (* 4. Januar 1710 in Jesi, Marche; † 16. März 1736 in Pozzuoli bei Neapel; auch Pergolese geschrieben) war ein italienischer Komponist …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Glienecke (Mecklenburg) — Glienecke (auch: Glienke, Glieneke) war ein altes Dorf in Südostmecklenburg, gelegen nördlich der altmecklenburgischen Landstadt Strelitz am Zierker See. Der Ortsname leitet sich eventuell vom altpolabischen Flurnamen glina ab, was so viel wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Glieneke — Glienecke (auch: Glienke, Glieneke) war ein altes Dorf in Südostmecklenburg, gelegen nördlich der altmecklenburgischen Landstadt Strelitz am Zierker See. Der Ortsname leitet sich eventuell vom altpolabischen Flurnamen glina ab, was so viel wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Golddruck — Pressvergoldeter Einband des 19. Jahrhunderts Die Vergoldung als Dekorationsform eines Bucheinbandes bezeichnet die Übertragung goldener oder goldfarbiger Stoffe mittels Prägung auf das Bezugsmaterial des Einbands. In der Regel wird dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gotische Buchmalerei — Jean de Bondol: Jean de Vaudetar präsentiert sein Werk, die Bible historiale als Geschenk König Karl V. (Frankreich, 1371/72).[1] Die Buchmalerei der Gotik ging von Frankreich und England aus, wo sie um 1160/70 einsetzte, während in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Grabtafeln des Exekias — Die Grabtafeln des Exekias sind ein mehrteiliges antikes Kunstwerk des attischen Malers Exekias. In der modernen Forschung gilt der Athener Vasenmaler Exekias als der bedeutendste Vertreter seiner Zunft im Schwarzfigurigen Stil. So verwundert es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz — Mecklenburg Strelitz Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hamburg-Sankt Georg — Lage des Stadtteils St. Georg Lage des Bezirks Hamburg Mitte …

    Deutsch Wikipedia