jahreszeitliche änderungen

  • 61Handelssystem — Ein Handelssystem besteht aus einer Reihe von Bedingungen und Anweisungen für den Handel mit Wertpapieren und Futures. Man unterscheidet manuelle und mechanische Handelssysteme. Manuelle Handelssysteme bestehen aus wenigen, einfachen Bedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hochwasser — am Kölner Rheinufer, 1983 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Isolationsmechanismen — Die Isolationsmechanismen (zusammenfassender Begriff: Fortpflanzungsisolation) dienen dazu, die genetische Vermischung verschiedener Lebewesenarten zu unterbinden. Anders ausgedrückt: Sie sind Bastardierungssperren , wobei Bastadierung die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Jahr — Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Kalenderjahr 2.1 Jahreszahl 2.2 Wirtschaftliche und statistische Definitionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Jahreszeitenwort — Blühende Kirschbäume aus Japan an einem Wasserbecken in Washington D.C. Kigo (jap. 季語, kigo. dt. Jahreszeitenwort) sind spezielle Wörter oder Phrasen, die in Japan allgemein mit einer bestimmten Jahreszeit in Verbindung gebracht werden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kigo — Blühende Kirschbäume aus Japan an einem Wasserbecken in Washington D.C. Kigo (jap. 季語, dt. Jahreszeitenwort) sind spezielle Wörter oder Phrasen, die in Japan allgemein mit einer bestimmten Jahreszeit in Verbindung gebracht werden. Das erlaubte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kirchen (Sieg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Meeresspiegel — Der Meeresspiegel ist das Höhenniveau der Meeresoberfläche. Er entspricht genähert einer Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes. Von einem langjährigen mittleren Meeresspiegel ist der momentane Meeresspiegel zu unterscheiden, der von Gezeiten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Miscanthus x giganteus — Riesen Chinaschilf Riesen Chinaschilf (Miscanthus × giganteus) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 70NAO-Index — Unter der Nordatlantischen Oszillation (NAO) versteht man die Schwankung des Druckverhältnisses zwischen dem Islandtief im Norden und dem Azorenhoch im Süden des Nordatlantiks. Geprägt wurde dieser Begriff in den 1920er Jahren von Sir Gilbert… …

    Deutsch Wikipedia