jahresurlaub

  • 101Treberhilfe Berlin — Die Treberhilfe Berlin ist ein Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin. Sie hatte im Jahr 2009 ca. 280 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von mehr als 12 Millionen Euro. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kritik an den Geschäftspraktiken der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Tourismus — Reisebranche; Fremdenverkehr * * * Tou|ris|mus [tu rɪsmʊs], der; : das Reisen, der Reiseverkehr [in organisierter Form] zum Kennenlernen fremder Orte und Länder und zur Erholung: der Tourismus hat in den letzten Jahren stark zugenommen; in der… …

    Universal-Lexikon

  • 103Entgeltfortzahlung — Entgeltfortzahlung,   Fachausdruck des Sozialrechts für die Sicherung des Arbeitsentgelts von Arbeitnehmern im Krankheitsfall und an gesetzlichen Feiertagen. In Deutschland ist die Entgeltfortzahlung durch das am 1. 6. 1994 in Kraft getretene… …

    Universal-Lexikon

  • 104Tourismus und Umwelt —   In den gesamten westlichen Industrienationen zeichnet sich die eindeutige Tendenz zu einer immer mehr freizeitorientierten Gesellschaft ab. Durch fortlau fende Spezialisierung, Rationalisierungs und Automatisierungsmaßnahmen sowie Arbeiten im… …

    Universal-Lexikon

  • 105Urlaub: Ein Menschenrecht —   »Jeder Mensch hat Anspruch auf Erholung und Freizeit sowie auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und auf periodischen, bezahlten Urlaub.« Zum ersten Mal in der Geschichte wird mit Artikel 24 der 1948 als Resolution von der… …

    Universal-Lexikon

  • 106Jahr — Ja̲hr das; (e)s, e; 1 die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember <voriges, letztes, vergangenes Jahr>: das Jahr 1987; im Jahr 1839; jemandem ein glückliches neues Jahr wünschen; Dieses Jahr fehlt uns das Geld, um wegzufahren || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 107Arbeitszeitpolitik — I. Charakterisierung:Summe aller Maßnahmen, die die individuelle und betriebliche Arbeitszeit bez. Umfang (chronometrische Dimension) und Lage (chronologische Dimension) beeinflussen. Die Ziele der A. werden im Wesentlichen familien und… …

    Lexikon der Economics

  • 108Pause — Pausef 1.Schulfrühstück.Verkürztaus»⇨Pausebrot«.Bayr1930ff. 2.Versager;dummerMensch.SeineIntelligenzhatoftoderständigPause;vglauch⇨Sendepause.Sold1939ff. 3.großePause=Jahresurlaub.VondergroßenUnterrichtspauseübertragen.1955ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache