jahresmiete

  • 51Zentralmarkthalle Berlin — Außenansicht der Zentralmarkthalle I, 1896 Die Zentralmarkthalle entstand zwischen 1883 und 1886 bzw. 1893 am Alexanderplatz in Berlin im Rahmen des kommunalen Bauprogramms für Markthallen des Preußischen Polizeipräsidenten von Berlin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Miete — Mie·te die; , n; 1 das Geld, das man jeden Monat (an den Eigentümer) zahlt, um in einer Wohnung oder in einem Haus wohnen zu können <die Miete (be)zahlen, überweisen, erhöhen, kassieren; in / zur Miete wohnen>: Er bezahlt monatlich 950 Mark …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 53Grundstück — I. Bürgerliches Recht:Begrenzter, durch Vermessung gebildeter Teil der Erdoberfläche, der im ⇡ Grundbuch als selbstständiges G. eingetragen ist. Gegensatz: ⇡ Bewegliche Sache (Mobilie). II. Steuerrecht:1. Bewertungsgesetz: a) Begriff:… …

    Lexikon der Economics