jagdspringen

  • 21Hauspferd — Pferdekopf (Zeichnung) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Unpaarhufer (Perissodactyla) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Olympische Sommerspiele 1912/Reiten — Bei den V. Olympischen Spielen 1912 in Stockholm werden fünf Wettbewerbe im Reiten ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Olympische Sommerspiele 1920/Reiten — Bei den VII. Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen werden sieben Wettbewerbe im Reiten ausgetragen. Kunstreiten gehörte 1920 einmalig zum Wettkampfprogramm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Trippelbarre — Eine Trippelbarre ist ein Hindernis beim Jagdspringen, das aus drei Ricks besteht, die in der Höhe ansteigen. Die Flugkurve muss damit den höchsten Punkt über der letzten Stange haben und nicht mittig über dem Sprung. Das Hindernis ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Werner Muff — (* 25. Februar 1974) ist ein Schweizer Springreiter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und sportliche Laufbahn 2 Kritik 3 Turnierpferde 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Blumenhagen (Edemissen) — Blumenhagen Gemeinde Edemissen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Braunes Band von Deutschland — Das Braune Band von Deutschland war ein Galopprennen in der Zeit der Nationalsozialistischen Diktatur; Austragungsort war die Galopprennbahn Riem in München. Zum Rahmenprogramm gehörte die Nacht der Amazonen im Park von Schloss Nymphenburg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Briefmarken-Jahrgang 1936 der Deutschen Reichspost — Das Braune Band (Blocknummer 4) Sichtbares Wasserzeichen: MÜNCHEN / RIEM / 1936 Der Briefmarken Jahrgang 1936 der Deutschen Reichspost umfasste 40 Sondermarken und einen abschließenden Ergänzungswert der Dauerserie Paul von Hindenburg (III)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Markus Fuchs (Reitsportler) — Medaillenspiegel Markus Fuchs mit La Toya III beim CSIO Schweiz, St. Gallen, 2009 Springreiten Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Walter Feyerabend — (* 3. Dezember 1891 in Warten, Ostpreußen; † 15. April 1962 in Detmold) war deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Als Reiter war er 1928 Mitglied der deutschen Mannschaft und Teilnehmer an den Olympischen …

    Deutsch Wikipedia