jackson

  • 31Jackson [2] — Jackson (dschäckß n), 1) Andrew, siebenter Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 15. März 1767 in Waxsaw (Südcarolina), gest. 8. Juni 1845 in Tennessee, machte den Freiheitskrieg mit, widmete sich dann dem Studium der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Jackson — Jackson1 [jak′sən] 1. Andrew 1767 1845; U.S. general: 7th president of the U.S. (1829 37): also called Old Hickory 2. Robert H(oughwout) 1892 1954; U.S. jurist: associate justice, Supreme Court (1941 54) 3. Thomas Jonathan 1824 63: Confederate… …

    English World dictionary

  • 33Jackson [1] — Jackson (spr. Dschäcksn), Andrew, geb. 15. März 1767 auf dem Landgute Waxsaw in der Grafschaft Union des Staates Nordcarolina, wurde, obgleich zum Geistlichen bestimmt, 1782 Freiwilliger in der Armee, studirte seit 1784 die Rechte u. ward 1787… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Jackson — (spr. dschäcks n). 1) Fabrikstadt im nordamerik. Staate Michigan, am Grand River, (1900) 25.180 E. – 2) Hauptstadt des Staates Mississippi, am Pear River, 7816 E. – 3) Stadt im Staate Tennessee, am South Fork des Deer River, 14.511 E. – 4) Stadt… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 35Jackson [2] — Jackson (spr. dschäcks n), Andrew, 7. Präsident der Ver. Staaten von Amerika (1829 37), geb. 15. März 1767 zu Waxhaw (Nordkarolina), erst Advokat, 1796 im Kongreß, 1797 Senator, 1799 Oberrichter in Tennessee, 18l2 im Kriege mit England… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 36Jackson [3] — Jackson (spr. dschäcks n), Thom. Jonathan, genannt Stonewall J., südstaatlicher General im amerik. Bürgerkriege, geb. 21. Jan. 1824 zu Clarksburg (Virginien), Prof. an der Militärschule zu Lexington, 1861 Befehlshaber des südl. Observationskorps… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 37Jackson — (Dschäksʼn), Andrew, geb. 15. März 1767 zu Waxsaw in Südkarolina, diente als Soldat im Unabhängigkeitskriege, studierte hierauf Rechtswissenschaft, wurde Advocat, Generaladvocat von Tenessee, Repräsentant im Congreß und Senator. Beim Ausbruch des …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 38Jackson — er en by og hovedstad i Mississippi, USA …

    Danske encyklopædi

  • 39Jackson — Ce patronyme anglais désigne le fils de Jack, un nom qui peut avoir deux significations : il s agit soit d un hypocoristique de John (= Jean), soit d une variante du prénom français Jacques …

    Noms de famille

  • 40Jackson — (izg. džȇksn) DEFINICIJA 1. Andrew (1767 1845), američki političar (demokrat) i general, sedmi predsjednik SAD a (1829 1837) 2. Mahalia (1911 1972), američka pjevačica, proslavila se kao interpretkinja gospel songa 3. Michael (1958), američka pop …

    Hrvatski jezični portal