jab (verb)

  • 71Slovenscina — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Slovenščina — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Slowenische Grammatik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Slowenische Sprachgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Slowenischer Sprachraum — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76List of Latin phrases (S) — This page lists direct English translations of Latin phrases, such as veni vidi vici and et cetera. Some of the phrases are themselves translations of Greek phrases, as Greek rhetoric and literature reached its peak centuries before that of… …

    Wikipedia

  • 77jabble — I. ˈjabəl verb ( ed/ ing/ s) Etymology: imitative transitive verb Britain : agitate, splash jabbled coffee on his s …

    Useful english dictionary

  • 78long — I. adjective (longer; longest) Etymology: Middle English long, lang, from Old English; akin to Old High German lang long, Latin longus Date: before 12th century 1. a. extending for a considerable distance b. having greater length than usual < a&#8230; …

    New Collegiate Dictionary

  • 79Ain’t — is a contraction originally used for “am not”, but also used for “is not”, “are not”, “has not”, or “have not” in the common vernacular. In some dialects it is also used as a contraction of “do not”, “does not”, and “did not”, as in I ain’t know&#8230; …

    Wikipedia

  • 80Marshallese language — Marshallese Kajin M̧ajeļ or Kajin Majõl Spoken in &#160;Marshall Islands …

    Wikipedia