jabłko

  • 31Gemeintschechisch — (tschechisch obecná čeština) ist die mündliche Form der tschechischen Sprache, die in der alltäglichen Kommunikation verwendet wird. Das Gemeintschechische wird allgemein als Interdialekt definiert, der in Böhmen und Westmähren verbreitet ist. Es …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Horníček — Miroslav Horníček (* 10. November 1918 in Plzeň; † 15. Februar 2003 in Prag) war tschechischer Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur, bildender Künstler und Theatertheoretiker. 1955 bis 1961 war er Partner der Schauspieler Jan Werich im ABC… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Jaroslav Seifert — mit Tochter Jana, 1931 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jiri Menzel — Jiří Menzel Jiří Menzel (* 23. Februar 1938 in Prag) ist ein tschechischer Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Jirí Menzel — Jiří Menzel Jiří Menzel (* 23. Februar 1938 in Prag) ist ein tschechischer Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Jiří Kodet — (* 6. Dezember 1937 in Prag; † 25. Juni 2005 ebenda) war ein tschechischer Schauspieler. Leben Der Sohn der Schauspielerin Jiřina Steimarová und Bruder von Evelyna Steimarová begann seine Theaterkarriere in Pardubice, bevor ihn sein Kollege Jan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jiří Menzel — (* 23. Februar 1938 in Prag) ist ein tschechischer Regisseur und Schauspieler. Er ist eine der Hauptfiguren der tschechoslowakischen Nouvelle Vague, die in den 1960ern weltweit für Aufsehen sorgte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Miroslav Hornicek — Miroslav Horníček (* 10. November 1918 in Plzeň; † 15. Februar 2003 in Prag) war tschechischer Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur, bildender Künstler und Theatertheoretiker. 1955 bis 1961 war er Partner der Schauspieler Jan Werich im ABC… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Miroslav Horníček — (* 10. November 1918 in Plzeň; † 15. Februar 2003 in Liberec) war ein tschechischer Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur, bildender Künstler und Theatertheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Věra Chytilová — (* 2. Februar 1929 in Ostrava, Tschechoslowakei) ist eine tschechische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Zunächst studierte Chytilova Philosophie und Architektur, bevor sie mit Miloš Forman gemeinsam an der Prager Filmhochschule ( …

    Deutsch Wikipedia