jaß

  • 121Liste der historischen Komitate Ungarns — Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1867 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Ungarische Komitate von 1867 bis 1918 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste deutscher Bezeichnungen ungarischer Orte — In dieser Liste werden ungarischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zur Donaumonarchie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Liste historischer Komitate Ungarns — Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1867 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Ungarische Komitate von 1867 bis 1918 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet 2 Kroatische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Modrus-Fiume — Komitat Modruš Rijeka (Modrus Fiume) (1910) Verwaltungssitz: Ogulin …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Modruš-Rijeka — Komitat Modruš Rijeka (Modrus Fiume) (1910) Verwaltungssitz: Ogulin …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Moson vármegye — Komitat Wieselburg (Moson) (1910) Verwaltungssitz: Magyaróvár (heute Mosonmagyaróvár) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Máramaros — Komitat Máramaros (Maramuresch) (1910) Verwaltungssitz: Máramarossziget (heute rumänisch Sighetu Marmaţiei) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Neograd — Komitat Neograd (Nógrád) (1910) Verwaltungssitz: Balassagyarmat …

    Deutsch Wikipedia