j-s glück

  • 61Glück auf — Bergmannsgruß Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Glück auf! — Bergmannsgruß Glückauf mit Schlägel und Eisen über dem Eingang zu einem ehemaligem Zechengebäude im südlichem Ruhrgebiet Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Glück auf der Steiger kommt — Das Steigerlied, auch als Steigermarsch oder Glück auf, der Steiger kommt bekannt, ist ein altes Bergmannslied, welches ins deutsche Volksliedgut eingegangen ist. Der Inhalt spiegelt die Hoffnung der Bergarbeiter wider, nach der harten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Glück haben — Die Kurzgeschichte Glück haben wurde 1946 von Elisabeth Langgässer geschrieben und in „Der Torso“ vom Classen Verlag veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretationsansatz 3 Schlüsselthemen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Glück in kleinen Dosen — Filmdaten Deutscher Titel Glück in kleinen Dosen Originaltitel The Chumscrubber …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Glück im Spiel — Filmdaten Deutscher Titel Glück im Spiel Originaltitel Lucky You Produktio …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Glück, Louise — ▪ American poet in full  Louise Elisabeth Glück  born April 22, 1943, New York, New York, U.S.       American poet whose willingness to confront the horrible, the difficult, and the painful has resulted in a body of work characterized by insight… …

    Universalium

  • 68Glück und Liebe in Monaco — Filmdaten Deutscher Titel Glück und Liebe in Monaco Originaltitel Einladung nach Monte Carlo (Invitation to Monte Carlo) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Glück auf vier Rädern — Filmdaten Originaltitel Glück auf vier Rädern Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Glück bringend — glụ̈ck|brin|gend auch: Glụ̈ck brin|gend 〈Adj.〉 Erfolg, Zufriedenheit bewirkend, günstige Umstände befördernd ● sie trug stets ein Glück bringendes Amulett um den Hals; 〈bei Steigerung od. Erweiterung der gesamten Fügung nur Zusammenschreibung〉… …

    Universal-Lexikon