j-n zum freunde gewinnen

  • 1Gewinnen — Gewinnen, verb irreg. Imperf. ich gewann, Conjunct. ich gewänne; Mittelw. gewonnen; Imperat. gewinn. Es war, so wie das einfachere winnen, ehedem in einem sehr weiten Umfange von Bedeutungen üblich, von welchen die im Hochdeutschen noch gangbaren …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Zum Nachdenken für Herrenreiter — ist eine Prosaskizze von Franz Kafka. Sie erschien 1913 in der Sammlung von 18 Prosatexten mit dem Titel Betrachtung. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse und Deutungsansatz 3 Ausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Smiths Freunde — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Orden der unsichtbaren Freunde — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Charlie Brown und seine Freunde — Filmdaten Deutscher Titel Charlie Brown und seine Freunde Originaltitel A Boy Named Charlie Brown …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lauf um Dein Leben - Vom Junkie zum Ironman — Filmdaten Deutscher Titel: Lauf um dein Leben – vom Junkie zum Ironman Originaltitel: Lauf um dein Leben – vom Junkie zum Ironman Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 102 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lauf um Dein Leben – Vom Junkie zum Ironman — Filmdaten Deutscher Titel: Lauf um dein Leben – vom Junkie zum Ironman Originaltitel: Lauf um dein Leben – vom Junkie zum Ironman Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 102 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Reformation und Reich bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555: »Wenn du werest in deiner tauff ersoffen« —   Martin Luther   Bis 1517 hatte er in der Studierstube gekämpft, der junge Mönch Martin Luther gegen seine »Anfechtungen«, wie er zu sagen pflegte. Was Luther umtrieb, war vor allem die Frage der Heilsgewissheit: Kann ich Gottes Forderungen… …

    Universal-Lexikon

  • 10Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon