j-n vor die

  • 111Die Maske (1994) — Filmdaten Deutscher Titel Die Maske Originaltitel The Mask …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Die Verwandlung — Illustrierte Original Broschur des Erstdrucks Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka, die in seinem Gesamtwerk eine herausragende Stellung einnimmt. Der Text wurde zunächst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Die natürliche Tochter — Daten des Dramas Originaltitel: Die natürliche Tochter Gattung: Trauerspiel Originalsprache: deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe Erscheinu …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Die purpurnen Flüsse 2 — Filmdaten Deutscher Titel Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse Originaltitel Les Rivières pourpres II Les anges de l apocalypse …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Die Nanny — Seriendaten Deutscher Titel Die Nanny Originaltitel The Nanny …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Die Unvernünftigen sterben aus — Daten des Dramas Titel: Die Unvernünftigen sterben aus Gattung: Theaterstück Originalsprache: Deutsch Autor: Peter Handke …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Die Schöpfung — Adam und Eva (Domenico Zampieri, 1620) Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:2). Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 und thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Die Wächter (Comic) — Dieser Artikel behandelt den Comic Watchmen. Seine Verfilmung findet sich unter dem vollständigen Titel Watchmen – Die Wächter. Watchmen ist ein 1986/87 erschienener Comic von Alan Moore (Text) und Dave Gibbons (Zeichnungen). Er erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Die zwei Gesellen — Das Gedicht Die zwei Gesellen wurde im Jahr 1818 von Joseph von Eichendorff verfasst. Es wird teilweise auch unter dem Titel „Frühlingsfahrt“ geführt und ist unter diesem Namen 1840 von Robert Schumann vertont worden (op. 45 no. 2 in „Romanzen… …

    Deutsch Wikipedia