j-n knall und fall

  • 11Knall — Knạll der; (e)s, e; meist Sg; ein sehr lautes Geräusch, wie es z.B. von einem Schuss oder einer Explosion kommt <ein lauter, ohrenbetäubender Knall> || ID auf Knall und Fall gespr ≈ plötzlich; jemand hat einen Knall gespr; jemand spinnt,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Knall — Knạll, der; [e]s, e; Knall und/auf Fall (umgangssprachlich für plötzlich, sofort) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Pat und Patachon — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pat und Patterchen — Pat Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit. Es wurde verkörpert von Carl Schenstrøm (1881–1942) als Pat (original Fyrtårnet: „Leuchtturm“) und Harald Madsen (1890–1949) als Patachon (Bivognen: „Beiwagen“).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fall — 1. Alle Fälle gerathen nicht gleich wol. – Henisch, 988. 2. Dat s n beduerlichen Fall, säd Vatter Gastenkôrn, da harr de Prêsterfrû n avsmêten. (Hamburg.) – Hoefer, 391. 3. Der erste Fall, den ein Kind thut, schadet ihm nicht. – Struve, II, 40.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Law of country sports (England und Wales) — Law of country sports oder law of field sports bezeichnet im Rechtssystem von England und Wales ein Rechtsgebiet, das etwa dem objektiven Jagdrecht in Kontinentaleuropa entspricht. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption und Begriff der Jagd 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Eisberge: Entstehung und Auswirkungen schwimmender Eismassen —   Aufgrund der eigentümlichen Eigenschaft von Wasser, dass es im festen Zustand leichter ist als im flüssigen Zustand man kennzeichnet dies mit dem Begriff der Anomalie , können große Mengen gefrorenen Wassers als Eisberge auf der… …

    Universal-Lexikon

  • 18unversehens — Knall auf Fall; unvermittelt; jäh; plötzlich; unvorhergesehen; aus heiterem Himmel (umgangssprachlich); überraschenderweise * * * un|ver|se|hens [ ʊnfɛɐ̯ze:əns] <Adverb>: überraschend, ohne dass man es voraussehen konnte: er kam unversehens …

    Universal-Lexikon

  • 19Liste der Comic-Publikationen des Carlsen Verlags — Als internationaler Großverlag hat der Carlsen Verlag in Hamburg seit den späten 1960er Jahren eine Vielzahl von Serien und Einzelbänden herausgegeben. Mit monatlichen Neuerscheinungen ist das Verlagsprogramm angewachsen, und nicht jede Reihe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20plötzlich — ruckartig; unerwartet; unvermittelt; unvermutet; auf einmal; jäh; mit einem Mal; abrupt; unverhofft; urplötzlich; jeden Augenblick; …

    Universal-Lexikon