j-m gut sein

  • 21Gut im Zug \(auch: im besten Zuge\) sein — Gut im Zug (auch: im besten Zuge) sein; jemanden gut im Zug haben   Wer gut im Zug, im besten Zug mit etwas ist, der kommt mit etwas gut, bestens voran. Die umgangssprachliche Wendung war ursprünglich wohl auf das Ziehen der Zugtiere bezogen: Die …

    Universal-Lexikon

  • 22Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 23Gut Wellingsbüttel — ist ein ehemaliges Rittergut in Otterndorf. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage 3 Literatur 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gut gebrüllt, Löwe — ist ein Kinderbuch von Max Kruse, einem Sohn der berühmten Puppenmacherin Käthe Kruse. Es ist der dritte Band seiner erfolgreichen, mittlerweile fünf Bände umfassenden Kinderbuchreihe Der Löwe ist los. Der Ausspruch „Gut gebrüllt, Löwe!“ stammt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gut im Futter sein \(auch: stehen\) —   Wer gut im Futter steht, ist gut genährt: Na, deine neue Freundin steht ja ziemlich gut im Futter! Pferd und Reiter waren so gut im Futter, dass man ihnen den Sprung über das Hindernis gar nicht zugetraut hätte. Die umgangssprachliche Wendung… …

    Universal-Lexikon

  • 26Gut Neuhof — Weitere Gebäude Gut Neuhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gut aufgehoben sein —   Wenn jemand oder etwas bei jemandem oder irgendwo gut aufgehoben ist, befindet sich die betreffende Person oder Sache dort in guter Obhut: Die Kinder sind bei den Großeltern gut aufgehoben. Geheimnisse sind bei ihm gut aufgehoben …

    Universal-Lexikon

  • 28Gut \(oder: schlecht\) drauf sein —   Wer gut bzw. schlecht drauf ist, ist in guter bzw. schlechter seelischer Verfassung: In den Ferien waren die Kinder immer gut drauf. Das Examen habe ich verbockt, ich war an dem Tag einfach nicht gut drauf. Wenn du schlecht drauf bist, brauchst …

    Universal-Lexikon

  • 29Gut Schwaighof — Gemeinde Allmannshofen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gut beieinander \(auch: beisammen\) sein —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »in gutem gesundheitlichem Zustand sein, sich wohl fühlen«: Ich war nach der Operation ziemlich schnell wieder gut beieinander …

    Universal-Lexikon