j-m aufs wort

  • 51bedingungslos — unlimitiert; unbeschränkt; unbegrenzt; ohne Limit; uneingeschränkt; ohne weiteres; ohne Vorbehalt; unbefangen; vorbehaltlos; ganz und gar; um jeden Preis; …

    Universal-Lexikon

  • 52Manns genug sein, etwas zu tun —   Die Redewendung besagt, dass eine Person genug Mut und Kraft hat, etwas zu tun: Ich bin Manns genug, mit diesen Leuten fertig zu werden. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Joachim Maass Roman »Der Fall Gouffé«: »(...)… …

    Universal-Lexikon

  • 53katholisch — Es ist zum Katholisch Werden: es ist zum Verzweifeln; Redensart in evangelischen Landschaften, wie besonders in Sachsen und Thüringen, wo man früher in gleichem Sinne auch sagte: ›Das ist zum Preußischwerden‹. Vgl. französisch ›Il y a de quoi… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 54gehorchen — ge·họr·chen; gehorchte, hat gehorcht; [Vi] 1 (jemandem / etwas) gehorchen das tun, was jemand verlangt oder was ein Gesetz o.Ä. vorschreibt <jemandem blind (= unkritisch), willig, aufs Wort gehorchen>: Er gehorchte dem Wunsch seines Vaters …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 55Herr — Hẹrr der; (e)n, en; 1 verwendet als höfliche Bezeichnung für eine erwachsene männliche Person (mit der man nicht befreundet ist oder die man nicht näher kennt) ↔ Dame <ein junger, älterer, freundlicher Herr>: Ein Herr hat angerufen; Die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 56glauben — V. (Grundstufe) sicher sein, dass etw. wahr ist Beispiel: Er glaubt meiner Theorie nicht. Kollokation: jmdm. aufs Wort glauben glauben V. (Grundstufe) überzeugt sein, dass jmd. oder etw. existiert Beispiele: Glaubst du an Engel? Ich glaube nicht… …

    Extremes Deutsch

  • 57zähmen — V. (Aufbaustufe) ein Tier an das Leben unter Menschen gewöhnen Synonyme: bändigen, zahm machen Beispiel: Er hat den Wolf als Jungtier gezähmt und er gehorcht ihm jetzt aufs Wort. zähmen V. (Oberstufe) geh.: seine Gefühle in Schranken halten, etw …

    Extremes Deutsch

  • 58lammfromm — Adj. (Oberstufe) geduldig wie ein Lamm, sehr gehorsam Beispiele: Unter Alkoholeinfluss können lammfromme Menschen zu gewalttätigen Unholden werden und umgekehrt. Unser Hund ist lammfromm, der aufs Wort gehorcht. Kollokation: sich lammfromm… …

    Extremes Deutsch

  • 59Anfechtung — 1. Anfechtung ist ein Salz, welches die Tugend würzt. Lat.: Virescit vulnere virtus. 2. Anfechtung lehrt aufs Wort merken. – Körte, 180; Härlin, 39. Auf die Stimme Gottes, sie thue sich kund in der Natur, Vernunft oder Bibel. 3. Anfechtung lehrt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60Erfahrung — 1. Aus der Erfahrung ist gut schwatzen. 2. Die erfahrung gibts. – Henisch, 922. 3. Die erfahrung ist der Stab, daran mann gehen muss. – Lehmann, 183, 6. 4. Die erfahrung ists alles. – Eyering, I, 657; Gruter, I, 20. 5. Die erfahrung lehrts alles …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon