j-m aufs wort

  • 41Panama-Kanal — Der Panamakanal ist eine künstliche Wasserstraße, welche die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet. Die erste Durchfahrt erfolgte am 15. August 1914. Lage des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Panamakanal — Der Panamakanal ist eine künstliche, 81,6 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet. Die erste Durchfahrt erfolgte am 15. August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Phantom (Comic) — Logo der frühen Phantom Comics Das Phantom ist eine US amerikanische Comic Reihe, die vom Verlag King Features herausgegeben wurde. Im Mittelpunkt der Geschichten steht als Superheld das Phantom. Die Reihe wurde 1936 von Lee Falk (der auch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schlangenbeschwörer — in Rajasthan Schlangen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Die Legende von Aang — Filmdaten Deutscher Titel Die Legende von Aang Originaltitel The Last Airbender …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Galateia — Polyphem und Galateia (römisches Fresko aus Pompeji, Archäologisches Nationalmuseum Neapel) Galateia (griechisch Γαλατεία „die Milchweiße“) ist eine Nymphe der griechischen Mythologie. Sie ist eine der Nereiden, also eine Tochter des Nereus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Manfred Punge — (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und ehemaliger Leiter der Theologischen Studienabteilung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR und Anwalt von Homosexuellen in der Kirche. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Onkelchens Traum — (russisch: Дядюшкин сон) ist ein Roman Fjodor Dostojewskis aus dem Jahre 1859. Er entstand zur Zeit der sibirischen Verbannung und geht den Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von 1860 voran. Onkelchens Traum wurde im Märzheft des Russischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Werner-Christoph Schmauch — Werner Christoph Schmauch, heute meist W. Christoph Schmauch oder Christoph Schmauch (* 1935 in Breslau) ist ein deutsch amerikanischer evangelischer Theologe, Pfarrer, Publizist und Friedensaktivist. Porträt Chris Schmauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Werner Schmauch — Porträt Werner Schmauch Werner Schmauch (* 12. März 1905 in Herischdorf (Riesengebirge); † 24. Mai 1964 in Greifswald) war ein deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer für Neues Testament und Dekan …

    Deutsch Wikipedia