j-m auf der nase

  • 51Der blaurote Methusalem — Erste Seite der Erstausgabe als Fortsetzungsroman unter dem Titel Kong Kheou, das Ehrenwort, 1888/89 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Der lächelnde Leutnant — Filmdaten Deutscher Titel Der lächelnde Leutnant Originaltitel The Smiling Lieutenant …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Der tapfere Soldat — Werkdaten Titel: Der tapfere Soldat Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Oscar Straus Libretto: Rudolf Bernauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Der Jurist — Giuseppe Arcimboldo, 1566 Öl auf Leinwand, 64 cm × 51 cm Schloss Gripsholm Der Jurist ist ein 1566 entstandenes Gemälde von Giuseppe Arcim …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Der Patriot (1928) — Filmdaten Deutscher Titel Der Patriot Originaltitel The Patriot Produktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Der Nazi & der Friseur — Das Werk Der Nazi der Friseur des deutsch jüdischen Schriftstellers Edgar Hilsenrath ist eine Groteske über den Holocaust während der Zeit des NS Faschismus. Das Werk schildert aus der Täterperspektive die Biografie des SS Massenmörders und KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Der Nazi und der Friseur — Das Werk Der Nazi der Friseur des deutsch jüdischen Schriftstellers Edgar Hilsenrath ist eine Groteske über den Holocaust während der Zeit des NS Faschismus. Das Werk schildert aus der Täterperspektive die Biografie des SS Massenmörders und KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hohn, der — Der Hohn, des es, plur. inus. ein in den gemeinen Sprecharten ungewöhnlich gewordenes Wort, welches nur noch in der edlern gebraucht wird. 1. * Schande; ein größten Theils veralteter Gebrauch. Denn ich muß leiden den Hohn meiner Jugend, Jer. 31,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 59Der Nazi & der Friseur — Das Werk Der Nazi der Friseur des deutsch jüdischen Schriftstellers Edgar Hilsenrath ist eine Groteske über den Holocaust während der Zeit des NS Faschismus. Das Werk schildert aus der Täterperspektive die Biografie des SS Massenmörders und KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60auf den Arm nehmen — (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; an der Nase herumführen; vergackeiern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon