jünger

  • 41Jünger (Bibel) — Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit zur Zeit deren Wirkens und Lehrens anschließt. Allgemein Bei der Leitfigur handelt es sich in der Regel um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Jünger, der — Der Jünger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Jüngerinn, plur. die en, eine jüngere Person im Gegensatze einer ältern. 1) In der biblischen Schreibart, ein Schüler, ein Lehrling im Gegensatze seines Meisters oder Lehrers. Die Jünger Johannis …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 43Junger Deutscher Film — Der Neue Deutsche Film (auch Junger Deutscher Film, abgekürzt: JDF) war ein Filmstil in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er und 1970er Jahre. Prägende Regisseure waren Alexander Kluge, Wim Wenders, Volker Schlöndorff, Werner Herzog, Werner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Jünger, Ernst — (born 1895)    writer and soldier; glorified war as the ulti mate existential experience. He was born to a pharmacist in Heidelberg. His lust for adventure led him to leave home at eighteen in a fruitless quest to join the French Foreign Legion.… …

    Historical dictionary of Weimar Republik

  • 45Jünger und Jüngerinnen —    In den Evangelien heißen diejenigen ”Jünger Jesu “, die, anders als bloße Schüler, der Aufforderung Jesu zur Nachfolge unter Zurücklassung der bisherigen Lebensverhältnisse folgten u. sich dabei von seiner Verkündigung der nahegekommenen… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 46Junger Herr auf altem Hof — Seriendaten Deutscher Titel Junger Herr auf altem Hof Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Junger Neuerer der Landwirtschaft — Das Abzeichen Junger Neuerer der Landwirtschaft war eine Auszeichnung der Freien Deutschen Jugend der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche 1954 gestiftet und bis 1960 verliehen wurde. Die Verleihung erfolgte an verdiente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Junger Esslinger — Haus zum Esslinger (historisierende Interpretation des präbarocken Zustandes), Aquarell von Carl Theodor Reiffenstein, 1869 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Junger Mann — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Junger Mann Abbau von Eisenerz, Bleiglanz, Zinkblende Betriebsbeginn 28. Februar 1835 Betriebsende um 1900 Gemarkung Ferndorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Junger Beton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …

    Deutsch Wikipedia