jünger

  • 11Jünger — (izg. jȉnger), Ernst (1895 1998) DEFINICIJA njemački književnik, dobrovoljac u 1. svjetskom ratu, oficir njemačke vojske u 2. svjetskom ratu; jedno vrijeme prihvaćen od nacista zbog svog veličanja rata u životu pojedinca i naroda, kasnije došao u …

    Hrvatski jezični portal

  • 12Jünger — Anhänger; Gefolgsmann; Adept; Schüler; Gefolgsleute * * * Jün|ger [ jʏŋɐ], der; s, , Jün|ge|rin [ jʏŋərɪn], die; , nen: (einem religiösen oder wissenschaftlichen Lehrer) ergebener Schüler bzw. ergebene Schülerin; Anhänger, Anhängerin einer… …

    Universal-Lexikon

  • 13Jünger — Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit zur Zeit deren Wirkens und Lehrens anschließt. Allgemein Bei der Leitfigur handelt es sich in der Regel um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jünger — jung: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. junc, ahd. jung, got. juggs, engl. young, schwed. ung geht, wie z. B. auch das substantivierte Adjektiv lat. iuvencus »junger Stier; junger Mensch«, auf eine Weiterbildung des idg. Adjektivs *i̯uu̯en »jung«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15Jünger — 1. Der Jünger ist nicht vber seinen Meister. – Petri, II, 97; Matth. 10, 24. 2. Wenn der Jünger ist wie sein Meister, so ist er vollkommen. – Petri, II, 635. *3. A ies a rechter hêmlicher Jünger. – Robinson, 750; Gomolcke, 134. Traue ihm nicht.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Junger — 1. Stark flektierte Formen oder patronymische Bildungen auf er zu Jung. 2. Übernamen zu mhd. junger »Jünger, Schüler, Lehrling, Novize in einem Kloster«. Bekannter Namensträger: Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller (19./20.Jh.) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 17Jünger — 1. Stark flektierte Formen oder patronymische Bildungen auf er zu Jung. 2. Übernamen zu mhd. junger »Jünger, Schüler, Lehrling, Novize in einem Kloster«. Bekannter Namensträger: Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller (19./20.Jh.) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 18Jünger — Jụ̈n·ger [ jʏŋɐ] der; s, ; 1 Rel; einer der zwölf Männer, die Jesus Christus folgten 2 ein Jünger + Gen, geschr; ein Anhänger einer bestimmten Lehre oder eines Lehrers: ein Jünger der Lehre Epikurs; ein Jünger Platons …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Jünger — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ernst Jünger (1895 1998), écrivain allemand. Friedrich Georg Jünger (1898 1977), écrivain allemand, frère cadet du précédent. Catégorie : Homonymie …

    Wikipédia en Français

  • 20Jünger — ↑ Jüngerin 1. Apostel, Apostelin. 2. Eiferer, Eiferin, Fan, Gefolgsmann, Getreuer, Getreue, Mitstreiter, Mitstreiterin, Schüler, Schülerin, Sympathisant, Sympathisantin, Verehrer, Verehrerin, Verfechter, Verfechterin, Vertreter, Vertreterin;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme