iten sich gr

  • 121Weißdorne — Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Weißheckdorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Zaundorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Islam — (d.i. gänzliche Hingebung der Menschen in Gott), ist der arabische Name für den Muhammedanismus od. die im 7. Jahrh. von Muhammed (s.d.) gestiftete Religion. Ihre Bekenner, die Muhammedaner, nennen sich selbst im Arabischen Muslim (Moslem) od. in …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Melchior Lorck — Selbstbildnis Melchior Lorck (auch Lorch und Lorichs; * um 1527 in Flensburg; † nach 1594 in Kopenhagen), war ein deutscher Künstler und Untertan der dänischen Krone in der Zeit der Renaissance. Sein Werk umfasst Gemälde, Kupferstiche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Indianer Süd- und Mittelamerikas in der Kolonialzeit: Unterdrückung und Selbstbehauptung —   Die Geschichte der indianischen Völker nach 1492 ist ein Politikum ersten Ranges. Noch in Erinnerung sind Protestresolutionen, mit denen die autochthonen Völker Amerikas 1992 des Kolumbusjahres gedachten und in denen sie das Jahr der ersten… …

    Universal-Lexikon

  • 127Biellmann — Denise Biellmann (* 11. Dezember 1962 in Zürich) ist eine Schweizer Eiskunstläuferin. 1979 und 1981 war sie Schweizer Sportlerin des Jahres. Biellmann war die erste Frau auf der Welt, die einen dreifachen Lutz springen konnte. Nach ihr ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Birir — Matthew Birir (* 2. Juli 1972 in Eldama Ravine, Kenia) ist ein ehemaliger kenianischer Leichtathlet und Olympiasieger. Er begann mit ernsthaften Lauftraining, als er die St. Patrick s High School in Iten besuchte, die bereits zahlreiche bekannte… …

    Deutsch Wikipedia