iten dort zu tr

  • 1Klemens Iten (1858–1932) — Klemens Iten (* 24. Februar 1858 in Unterägeri; † 16. Januar 1932 in Zug, katholisch, heimatberechtigt in Unterägeri) war ein Schweizer Politiker (FDP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schi'iten — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch ‏ شيعة …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Shi'iten — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch ‏ شيعة …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Manobo Tasaday — Tasaday in ihrer Wohnhöhle beim Feuer machen, etwa 1970 Mit Tasaday bezeichnet man eine im tropischen Regenwald lebende Gruppe in der Nähe des gleichnamigen Berges im Süden der Insel Mindanao/ Philippinen, unweit des Sebu Sees in der Provinz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Tasaday — Mit Tasaday bezeichnet man eine im tropischen Regenwald lebende Gruppe in der Nähe des gleichnamigen Berges im Süden der Insel Mindanao/ Philippinen, unweit des Sebu Sees in der Provinz South Cotabato. Die Geschichte um die mutmaßliche Entdeckung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bildervermeidung im Islam — Der Prophet Mohammed aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Islamisches Bilderverbot — Der Prophet Mohammed aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bilderverbot im Islam — Der Prophet Mohammed – aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat, Afghanistan. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Faroer — Føroyar Færøerne Färöer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Färöer-Inseln — Føroyar Færøerne Färöer …

    Deutsch Wikipedia