it's a cinch

  • 121piece of cake — noun any undertaking that is easy to do marketing this product will be no picnic • Syn: ↑cinch, ↑breeze, ↑picnic, ↑snap, ↑duck soup, ↑child s play, ↑pushover, ↑walkover …

    Useful english dictionary

  • 122Component-Video — Komponenten Eingang, falsch beschriftet: Richtig sind nur Y, Pb und Pr, Cb und Cr sind dagegen die digitalen Varianten. Auch oft zu finden und ebenso falsch, weil nur bei PAL über Composite oder S Video übertragen: U und V. Component Video wird u …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Federleiste — Steckverbinder dienen zum Trennen und Verbinden von Leitungen (Elektrischer Strom, technische Medien, optische Strahlung). Weltweit existieren viele genormte Steckverbinder. In diesem Artikel werden die wichtigsten Stecksysteme für elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124IEC958 — Sony/Philips Digital Interface (S/P DIF) [ˈdɪdʒɪtəl ˈɪntəfeɪs] ist eine Schnittstellen Spezifikation für die Übertragung digitaler Stereo Audiosignale zwischen verschiedenen Geräten für die Anwendung im Unterhaltungselektronikbereich. S/P DIF… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Komponenten Video — Komponenten Eingang, falsch beschriftet: Richtig sind nur Y, Pb und Pr, Cb und Cr sind dagegen die digitalen Varianten. Auch oft zu finden und ebenso falsch, weil nur bei PAL über Composite oder S Video übertragen: U und V. Component Video wird u …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Komponentensignal — Komponenten Eingang, falsch beschriftet: Richtig sind nur Y, Pb und Pr, Cb und Cr sind dagegen die digitalen Varianten. Auch oft zu finden und ebenso falsch, weil nur bei PAL über Composite oder S Video übertragen: U und V. Component Video wird u …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Netzstecker — Steckverbinder dienen zum Trennen und Verbinden von Leitungen (Elektrischer Strom, technische Medien, optische Strahlung). Weltweit existieren viele genormte Steckverbinder. In diesem Artikel werden die wichtigsten Stecksysteme für elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128PlayStation — PlayStation …

    Deutsch Wikipedia