ist weggelaufen

  • 1weglaufen — fortrennen; davonrennen; wegrennen; fortlaufen; davonlaufen * * * weg|lau|fen [ vɛklau̮fn̩], lief weg, weggelaufen <itr.; ist: sich von einem Ort, von jmdm. schnell entfernen: die Kinder liefen vor dem Hund weg; der Junge ist von zu Hause… …

    Universal-Lexikon

  • 2American Dragon — Seriendaten Deutscher Titel American Dragon Originaltitel American Dragon: Jake Long …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hercules (Chefkoch) — Hercules (auch Herculas, Uncle Harkless; * um 1755; † nach März 1797) war um 1780 der Chefkoch auf George Washingtons Landsitz Mount Vernon in Virginia. Im November 1790 wurde er in die damalige Hauptstadt Philadelphia gebracht, um im dortigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Come Back, Little Sheba — Filmdaten Deutscher Titel: Kehr zurück, kleine Sheba Originaltitel: Come Back, Little Sheba Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kehr zurück, kleine Sheba — Filmdaten Deutscher Titel Kehr zurück, kleine Sheba Originaltitel Come Back, Little Sheba …

    Deutsch Wikipedia

  • 6weglaufen — wẹg|lau|fen ; er ist weggelaufen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7entreißen — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. gewaltsam aus den Händen nehmen Synonyme: fortreißen, wegreißen Beispiel: Der Dieb hat ihr die Tasche entrissen und ist weggelaufen. entreißen V. (Oberstufe) geh.: jmdn. aus einer drohenden Gefahr retten Synonym:… …

    Extremes Deutsch

  • 8zufassen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. schnell mit der Hand ergreifen, zupacken Synonyme: erfassen, zugreifen Beispiel: Bevor ich zufassen konnte, hat er sich zur Seite gewandt und ist weggelaufen …

    Extremes Deutsch

  • 9Asphalt Tribe — „Asphalt Tribe – Kinder der Straße“ ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Morton Rhue, der das Leben einer Gruppe obdachloser Jugendlicher in New York City beschreibt. Die Ich Erzählerin ist ein fünfzehnjähriges Mädchen namens Jesse …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ausreißer — Sonderfall; Spezialfall * * * Aus|rei|ßer [ au̮srai̮sɐ], der; s, , Aus|rei|ße|rin [ au̮srai̮sərɪn], die; , nen (ugs.): Person, die ausgerissen ist: der Ausreißer wurde von der Polizei nach Hause gebracht. Syn.: ↑ Flüchtling. * * * Aus|rei|ßer 〈m …

    Universal-Lexikon