ist testamentarisch festgelegt

  • 1Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dreizehntagekönigin — Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Johanna (England) — Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lady Jane Grey — Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England. Seither hat sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Neuntagekönigin — Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nine Days' Queen — Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Thirteen Days' Queen — Lady Jane Grey Dudley (Künstler unbekannt) Lady Jane Grey (* 1537 in Bradgate in Leicestershire (Mittelengland); † 12. Februar 1554 im Tower in London, hingerichtet) beanspruchte im Jahr 1553 für kurze Zeit den Titel einer Königin von England.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Heinrich VIII. (England) — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Urheberrecht — Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht.[1] Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen eines Rechtssystems, die das Verhältnis des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Anna von Bretagne — Anne de Bretagne, Ausschnitt aus einem Gemälde von Jean Bourdichon Anne de Bretagne (bretonisch Anna Breizh; * 25. Januar 1477 in Nantes; † 9. Januar 1514 in Blois) war zwischen 1489 und 1491 und von 1498 bis zu ihrem Tode Herzogin der …

    Deutsch Wikipedia