ist ohne

  • 31ohne Garantie — [Redensart] Auch: • ohne Gewähr Bsp.: • Das ist die neueste Nachricht. Ohne Gewähr aber ich denke, es ist eine gute Investition …

    Deutsch Wörterbuch

  • 32ohne Gewähr — [Redensart] Auch: • ohne Garantie Bsp.: • Das ist die neueste Nachricht. Ohne Gewähr aber ich denke, es ist eine gute Investition …

    Deutsch Wörterbuch

  • 33Ohne Dich (Christina Stürmer song) — Ohne Dich Single by Christina Stürmer from the album Lebe Lauter …

    Wikipedia

  • 34Ohne jemandes Dazutun —   Die Fügung bedeutet »ohne jemandes Beteiligung, Unterstützung«: Die Dinge haben sich ohne unser Dazutun in eine ganz neue Richtung entwickelt. In Günther Prodöhls Gerichtschronik »Der lieblose Tod des Bordellkönigs« heißt es: »(...) ob der Tod… …

    Universal-Lexikon

  • 35Ohne Filter — ist eine ehemalige Fernsehsendung des SWF mit internationalen Pop und Rockgruppen, die in etwa 45 Minuten vor Publikum in einem Studio live und ohne Klangkorrektur auftraten. Rein technisch betrat man damit Neuland, denn im Gegensatz etwa zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ohne Worte — steht für: Ohne Worte (Film), ein US amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 2001 Ohne Worte (Serie), eine deutsche Comedyserie (2003–2004) mit Bastian Pastewka Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ohne jede Spur — steht für Flightplan – Ohne jede Spur, deutscher Thriller, 2005 Ohne Jede Spur (2010), US Thriller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 38ohne — ohne: Die altgerm. Präposition mitteld. ōne, mhd. ān‹e›, ahd. āno, mniederl. aen, aisl. ān steht im Ablaut zu got. inu »ohne« und ist z. B. mit griech. áneu »ohne« verwandt. Vgl. den Artikel ↑ ungefähr …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 39ohne — Präp. (Grundstufe) mit etw. nicht ausgestattet, frei von etw. Synonym: bar (geh.) Beispiele: Die Zahl der Menschen ohne Arbeit ist im Februar gestiegen. Das Leben ohne Familie hat keinen Sinn …

    Extremes Deutsch

  • 40Ohne Fleiß kein Preis —   In seinem Lehrgedicht »Werke und Tage« erklärt der altgriechische Dichter Hesiod (um 700 v. Chr.) seinem arbeitsscheuen Bruder Peres, dem Adressaten des Werkes, dass dem Göttervater Zeus nichts vom Handeln der Menschen entgeht und dass… …

    Universal-Lexikon