ist es denkbar

  • 1denkbar — Adj. (Mittelstufe) möglich, vorstellbar Synonyme: erdenklich, imaginabel, potenziell (geh.) Beispiel: Das ist die Einzige denkbare Lösung …

    Extremes Deutsch

  • 2denkbar — realisierbar; lösbar (umgangssprachlich); gangbar; möglich; machbar; schaffbar; ausführbar; erreichbar; viabel; erdenklich; vorstellbar …

    Universal-Lexikon

  • 3denkbar — denken: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. denken, got. Þagkjan, engl. to think (aengl. đencan), schwed. tänka gehört mit der Sippe von ↑ dünken zu der idg. Wurzel *teng »empfinden, denken«, vgl. z. B. alat. tongere »kennen, wissen«. Die alten… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Ausgestritten, ausgerungen ist der lange, schwere Streit —   Das Zitat aus Schillers Gedicht »Das Siegesfest« von 1803 greift vermutlich den Gedichtanfang »Ausgelitten hast du ausgerungen« von Johann Heinrich von Reitzensteins (1722 1780) »Lotte bei Werthers Grabe« auf. Es bezieht sich bei Schiller aber… …

    Universal-Lexikon

  • 5Ceratopidae — Ceratopsidae Lebendrekonstruktion von Triceratops Zeitraum Obere Kreide 80 bis 65 Mio. Jahre Fundorte westl …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ceratopsidae — Lebendrekonstruktion von Triceratops Zeitraum Obere Kreide 80 bis 65 Mio. Jahre Fundorte westl. Nordamerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ruine Wulp — Wulp Blick nach Westen, im Vordergrund die Fundamente des alten Viereckturmes Burgentyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Triceratops — Skelettrekonstruktion von Triceratops im Frankfurter Senckenbergmuseum Zeitraum Oberkreide (Maastrichtium) 68 bis 65 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Triceratops horridus — Triceratops Lebendrekonstruktion von Triceratops Zeitraum Obere Kreide 68 66 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Burg Mark — p3 Burg Mark Burghügel Mark Alternativname(n): Haus Mark …

    Deutsch Wikipedia