ist erwacht

  • 1Nachts, wenn Dracula erwacht — Filmdaten Originaltitel Nachts, wenn Dracula erwacht Produktionsland Deutschland, Spanien, Ital …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wenn der Schläfer erwacht — (engl: When the Sleeper Wakes) ist ein dystopischer Roman des britischen Autors H. G. Wells aus dem Jahre 1899. Es handelt sich um einen von Wells ehrgeizigsten Romanen, der aber den Autoren selbst und die Kritiker kaum zufriedenstellte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wenn der Krake erwacht — (Titel des englischen Originals The Kraken wakes) ist ein Science Fiction Roman des britischen Autors John Wyndham. Der Roman schildert in der Form einer Ich Erzählung im Rückblick die Invasion der Erde durch eine außerirdische Zivilisation, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mein Bruder ist ein Hund — Filmdaten Deutscher Titel Mein Bruder ist ein Hund Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die linden Lüfte sind erwacht —   Zu den am häufigsten zitierten Gedichtanfängen, mit denen auf das Spürbarwerden des anbrechenden Frühlings verwiesen wird, gehört diese Anfangszeile des Gedichts »Frühlingsglaube« von Ludwig Uhland (1787 bis 1862). Das Gedicht wurde besonders… …

    Universal-Lexikon

  • 6Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben — Filmdaten Deutscher Titel: Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben Originaltitel: Flatliners Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Leben ist zu lang — Filmdaten Originaltitel Das Leben ist zu lang …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das Leben ist ein Traum — Detail des Monuments für Calderón in Madrid La vida es sueño (spanisch) mit deutschem Titel „Das Leben ein Traum“ bzw. „Das Leben ist ein Traum“ – ist eines der bekanntesten Versdramen des spanischen Dramatikers und Poeten Pedro Calderón de la… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9erwachen — wach werden; aufwachen; aufleben; munter werden; wach (werden) * * * er|wa|chen [ɛɐ̯ vaxn̩], erwachte, erwacht <itr.; ist: a) (aus dem Schlaf, aus einem Zustand des Träumens, aus einer Bewusstlosigkeit) aufwachen, wach werden: als er erwachte …

    Universal-Lexikon

  • 10Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia