ist er immer da

  • 11Immer wieder sonntags — ist eine deutsche Musik und Unterhaltungsshow die seit 1995 am Sonntag Vormittag im Ersten ausgestrahlt wird. Die Sendung wird von der Werner Kimmig GmbH aus Oberkirch (Baden) im Auftrag des SWR produziert. Pro Saison gibt es zehn bis 14 Ausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Immer langsam voran! —   Diese Aufforderung im Sinne von »nur nicht so schnell!« ist der Anfang des volkstümlichen Liedes »Die Krähwinkler Landwehr«: »Nur immer langsam voran, nur immer langsam voran,/Dass die Krähwinkler Landwehr folgen kann.« Die Melodie ist seit… …

    Universal-Lexikon

  • 13Immer weitere \(auch: größere\) Kreise ziehen —   Wirft man einen Stein in ein ruhiges Gewässer, so entstehen Wellen, die sich kreisförmig ausbreiten. Auf diese Erscheinung ist diese Wendung zurückzuführen, die in der Bedeutung »sich ausweiten, immer mehr Personen betreffen« gebräuchlich ist:… …

    Universal-Lexikon

  • 14immer — Adv std. (8. Jh.), mhd. im(m)er, iemer, ahd. iomēr, as. eomēr, iemar Stammwort. Zusammengerückt aus ahd. io (s. unter je) und ahd. mēr (s. unter mehr). Ausgangsbedeutung ist immer mehr, von jetzt an , dann verallgemeinert zu immer .    Ebenso… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 15Immer wieder Sonntag — ist eine deutsche Familienfernsehserie, die in den Jahren 1992–1996 produziert wurde. Geprägt wurde die Serie von Grit Böttcher, die die Rolle von Hilde Sonntag spielte. Die Serie wurde im ZDF ausgestrahlt. Inhalt Hilde Sonntag arbeitet in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Immer nur lächeln! —   Diese Devise ist mit der Fortsetzung »Und immer vergnügt!« der Anfang der Arie des chinesischen Prinzen Sou Chong aus der Operette »Das Land des Lächelns« von Franz Lehár (1870 1948) mit dem Text von Ludwig Herzer und Fritz Löhner. Das Zitat… …

    Universal-Lexikon

  • 17Immer sachte \(auch: langsam\) mit den jungen Pferden! —   Diese umgangssprachliche Redensart ist als Aufforderung im Sinne von »nicht so voreilig, nicht so hastig, nicht so heftig!« gebräuchlich: Immer langsam mit den jungen Pferden, wir müssen erst den Trainer um Erlaubnis bitten! …

    Universal-Lexikon

  • 18Immer ran an die Buletten! — [Immer; nur] ran an die Buletten!   Der saloppe Ausdruck wird besonders im Berlinischen als scherzhafte Aufforderung oder Ermunterung zum Handeln gebraucht: So, noch ein Schluck Bier, und dann immer ran an die Buletten! »Bulette« ist im… …

    Universal-Lexikon

  • 19immer noch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • noch • trotzdem Bsp.: • Ist Ihre Frau noch zu Hause? • Ich arbeite immer noch für diese Firma …

    Deutsch Wörterbuch

  • 20Ist das alles? — «Ist das alles?» Sencillo de Die Ärzte del álbum Die Ärzte Género(s) Punk Rock Duración 3:37 Discográfica CBS Schallplatten GmbH Autor(es) …

    Wikipedia Español