israelin

  • 71Zurer — Ayelet Zurer während der Dreharbeiten zu Illuminati in Rom, Juni 2008 Ayelet July Zurer (hebräisch ‏איילת זורר‎; * 28. Juni 1969 in Tel Aviv) ist eine israelische Schauspielerin. Das frühere Model begann ab den 1990er Jahren eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden — Die al Aqsa Märtyrer Brigaden (arabisch ‏كتائب شهداء الأقصى‎ Katāʾib Schuhadāʾ al Aqṣā) sind eine palästinensische terroristische Vereinigung, die als bewaffneter Arm der Fatah dienen.[1] Die Brigaden begannen im Jahre 2002 mit einer Reihe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Alberta Brianti — Nationalität: Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bożena Nowakowska — Świerczyński (* 21. März 1955 in Warschau) ist eine ehemalige polnische Hürdenläuferin. Nowakowska absolvierte die Sportakademie in Posen und startete für den Klub Warszawianka Warschau. Ihren ersten internationalen Erfolg erreichte sie 1975 auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Der Flug der Störche — (französischer Originaltitel Le vol des Cigognes) ist ein Thriller des französischen Schriftstellers Jean Christophe Grangé. Die Handlung findet in den frühen neunziger Jahren in Europa, Israel und Afrika, zuletzt in Indien statt. Erstmals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Marija Jurjewna Kirilenko — Marija Kirilenko Spitzname: Makiri Nationalität …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Miral — Filmdaten Deutscher Titel Miral Produktionsland Frankreich, Israel, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Russische Popmusik — bzw. Popmusik aus Russland sind übergreifende Bezeichnungen für die populärmusikalischen Musikrichtungen, die in Russland beziehungsweise dem russischen Sprachraum gehört werden. Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Mechanismen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79HALPERN (Halperin), ISRAEL — (1910–1971), Israel historian. Halpern was born in Bialystok, Poland, emigrated to Ereẓ Israelin 1934, began his teaching career at the Hebrew University in 1949, and became professor in 1963. His main interest was the history of East European… …

    Encyclopedia of Judaism